Der Einsatz von Robotik und Automatisierung wächst rasant. Ob in der Industrie, Logistik oder Medizin – intelligente Systeme übernehmen zunehmend Aufgaben, die früher Menschen vorbehalten waren. Unternehmen, die diese Technologien entwickeln oder integrieren, zählen zu den spannendsten Investments unserer Zeit.
Aktuelle Marktführer kommen oft aus Japan, den USA oder Deutschland. Doch auch kleinere, spezialisierte Start-ups bieten enormes Potenzial – etwa in den Bereichen autonome Fahrzeuge, Drohnentechnologie oder Smart Manufacturing.
Wichtig für Anleger ist ein tiefes Verständnis der Branche: Welche Technologien sind marktreif? Wie sieht die Regulierung aus? Wer sind die größten Kunden dieser Anbieter?
Schlüsselbegriffe: Technologische Assets erkennen, Robotik-Investitionen, Automatisierung als Investmentstrategie